Zum Inhalt springen

Drecksarbeit

der Mikrokosmos unter unseren Füßen

Der Mikrokosmos unter unseren Füßen


In einer Handvoll Boden leben mehr Wesen als Menschen auf Erden. Nicole Ottawa und Oliver Meckes (eye of science) zeigen in spektakulären Aufnahmen den Kosmos unter unseren Füßen: durchscheinende Geißeltierchen und Amöben, geharnischte Raubmilben, nimmersatte Hornmilben, Hundert­füßer mit gewaltigen Giftklauen, »unsterbliche« Bärtierchen, das irisierende Farbspiel der Schleimpilze und vieles mehr. Die beiden Wissenschaftsautoren Veronika Straaß und Claus-Peter Lieckfeld führen pointenreich und sachkundig durch die wimmelnde Welt »down under«.

Aber warum sollte uns diese skurril schöne Welt überhaupt interessieren? Weil erst ihr raffiniertes Netzwerken den kostbaren Humus entstehen lässt – Grundlage für alles, was oberirdisch wächst. Das Buch ist ein bildstarkes

Plädoyer für die Rettung und Bewahrung dieser unersetzlichen »Unterwelt«, auch durch nachhaltige Landwirtschaft.

Ohne die Winzlinge geht nichts. Mit ihnen geht alles.


Deutscher Gartenbuchpreis, Sonderpreis, 2. Platz
Bayerns bestes Independent Buch (Projektförderung)

Aus dem Inhalt

  • Bodenorganismen erstmals von Nahem betrachtet
  • Drängendes Thema Bodenverluste weltweit
  • Spektakuläre REM-Fotos des preisgekrönten Fotograf:innenteams
  • Mitreißende, sachkundige Texte (mit Steckbriefen und Infokästen)
  • Nachfolgeband zu den erfolgreichen Titeln »Wandlungskünstler« und »Überflieger«


DRECKSARBEIT

Der Mikrokosmos unter unseren Füßen


  • Fotograf/-in Nicole Ottawa
  • Fotograf/-in Oliver Meckes
  • Autor/-in Veronika Straaß
  • Autor/-in Claus-Peter Lieckfeld


144 Seiten, 160 großformatige Farbabbildungen

Klappenbroschur mit Fadenheftung

Format 23 x 32 cm


ISBN 10: 3-86218-172-3

ISBN 13: 978-3-86218-172-8

Kosten: 30.00 €

Erscheinungsdatum: März 2025